Lidia Ginsburg: Aufzeichnungen eines Blockademenschen

Lidia Ginsburg: Aufzeichnungen eines Blockademenschen
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1., Erweiterte Neuausgabe
Verlag: Suhrkamp
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 240 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 4,2 MB

Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.

Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenz­rechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.

900 Tage war Leningrad von der deutschen Wehrmacht eingeschlossen, bevor die Rote Armee am 27. Januar 1944 den Belagerungsring sprengte. Mehr als eine Million Bürger kamen in der Stadt um – ein Kriegsverbrechen, das noch immer nicht Teil der deutschen Erinnerungskultur geworden ist. Anders als viele Künstler und Intellektuelle, die sich evakuieren ließen, harrte Lidia Ginsburg in Hunger und Kälte aus, weil sie ihre alte Mutter nicht allein lassen wollte. Erst Jahrzehnte später veröffentlichte sie ihre Aufzeichnungen eines Blockademenschen − ein Bericht, der weniger an ein Tagebuch als an die Arbeitsskizzen eines Verhaltensforschers denken lässt. Was ist ein Blockademensch? Es ist jemand, der langsam und in vollem Bewusstsein an Hunger und Kälte zugrunde geht: nicht im Lager, sondern in der Stadt, unter Arbeitskollegen, im Kreis der Familie, in den Wohnungen, wo »die Menschen wie erfrierende Polarforscher um ihr Leben kämpfen«. Wie der verhungernde Mensch seinen fremd werdenden Körper als sterbende Materie erlebt, wie er im Kreis zu rennen beginnt, wie seine Gereiztheit in Grobheit gegen seine Nächsten umschlägt, wie ihn die eigene Niedertracht quält und reut − das alles beschreibt Ginsburg mit einer Scharfsicht, die an Simone Weils logische Untersuchungen des Schmerzes erinnert. 2006 tauchte im Nachlass − eine Sensation − die »Erzählung von Mitleid und Grausamkeit« auf. Ein Text, der als narrativer Kern der »Aufzeichnungen« gelten kann. Nach den Lektüre-Erfahrungen mit Schalamow und Agamben liest man das Buch heute als ein weiteres Lehrstück in negativer Anthropologie.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Deutsche Herrschaft
eBook-Download EPUB
21,99 €
Marco Sigg: Der Zweite Weltkrieg
eBook-Download EPUB
7,99 €
Marianna Kijanowska: Babyn Jar. Stimmen
eBook-Download EPUB
20,99 €
Kir Bulytschow: Oktoberrevolution 1967
eBook-Download EPUB
12,99 €
Olaf Kühl: Z
eBook-Download EPUB
Andrzej Stasiuk: Grenzfahrt
eBook-Download EPUB