Friedrich Hermann Stegmann: Der Pfefferkuchenbäcker und Lebküchler

Friedrich Hermann Stegmann: Der Pfefferkuchenbäcker und Lebküchler
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Good Press
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 56 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 755 kB
EPUB eBook-Download
1,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

In seinem Buch 'Der Pfefferkuchenbäcker und Lebküchler' entführt uns Friedrich Hermann Stegmann in die Welt der Backkunst im 19. Jahrhundert. Durch eine Mischung aus historischer Forschung und literarischer Erzählung zeigt uns Stegmann die Bedeutung von Pfefferkuchenbäckern und Lebküchlern in der deutschen Gesellschaft dieser Zeit. Sein detaillierter Schreibstil und seine lebendigen Charaktere lassen den Leser in eine vergangene Ära eintauchen, in der Handwerk und Tradition einen hohen Stellenwert hatten. Das Buch bietet nicht nur Einblicke in die Geschichte des Backens, sondern auch eine fesselnde Handlung, die den Leser bis zur letzten Seite fesselt. Friedrich Hermann Stegmann, selbst ein Nachkomme einer Familie von Bäckern, bringt eine persönliche Perspektive in seine Arbeit ein. Sein tiefes Verständnis für die Branche und sein Engagement für die Bewahrung von Traditionen spiegeln sich in seinem Werk wider. 'Der Pfefferkuchenbäcker und Lebküchler' ist ein Buch, das nicht nur Liebhaber von Geschichtsbüchern ansprechen wird, sondern auch diejenigen, die sich für kulinarische Traditionen und das Handwerk des Backens interessieren.