Johann August Ernst Köhler: Sagenbuch des Erzgebirges

Johann August Ernst Köhler: Sagenbuch des Erzgebirges
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Good Press
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 791 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 1,5 MB
EPUB eBook-Download
1,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

In Johann August Ernst Köhlers 'Sagenbuch des Erzgebirges' taucht der Leser tief in die reiche Welt der Sagen und Legenden des Erzgebirges ein. Das Buch präsentiert eine Vielzahl von faszinierenden Geschichten, die sowohl die historische als auch die kulturelle Bedeutung der Region widerspiegeln. Köhler verwendet einen klaren und prägnanten Stil, der es dem Leser ermöglicht, sich vollständig in die mystischen Welten der Sagen zu vertiefen. Die Sammlung von Geschichten ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch informative Quelle für die Kenntnis der Folklore des Erzgebirges. Das Buch ist ein wichtiges literarisches Werk für die Erforschung und Bewahrung des kulturellen Erbes der Region. Johann August Ernst Köhler, bekannt als deutscher Dichter und Schriftsteller, war lebenslang fasziniert von den traditionellen Geschichten des Erzgebirges. Seine Leidenschaft für die Folklore spiegelt sich in diesem Sagenbuch wider, das durch gründliche Recherche und eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Erzählern entstanden ist. Köhlers tiefes Verständnis für die Geschichte und Kultur des Erzgebirges macht ihn zu einem kompetenten Autor für dieses Thema. Für jeden, der an Folklore, regionalen Legenden und der kulturellen Geschichte des Erzgebirges interessiert ist, ist 'Sagenbuch des Erzgebirges' ein unverzichtbares Leseerlebnis. Es bietet nicht nur einen Einblick in die mystische Welt der Sagen, sondern auch einen tieferen Einblick in die Identität und Traditionen der Region.