Heinrich Watzka: Sprachphilosophie

Heinrich Watzka: Sprachphilosophie
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Kohlhammer Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 239 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 3,1 MB
EPUB eBook-Download
19,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Die Sprachphilosophie des 20. Jahrhunderts wäre ohne die bahnbrechenden Leistungen einiger Logiker (Frege, Russell, Wittgenstein) nicht möglich gewesen. An das Instrument der Sprachanalyse knüpften sich hochfliegende Hoffnungen im Blick auf Klarheit der Gedankenführung wie auch auf Fortschritte bei der Beantwortung von Grundlagenfragen wie der Erklärung der Intentionalität unseres Geistes, also der Fähigkeit, sich auf Gegenstände zu beziehen und Sachverhalte zu repräsentieren. Inzwischen haben die Philosophie des Geistes und die Kognitionswissenschaft der Sprachphilosophie den Rang einer Grundlagendisziplin abgelaufen. Die Theorie des mentalen Inhalts führt die Diskussionen fort, die im 20. Jahrhundert unter dem Titel der Bedeutungstheorie geführt wurden. & Der Band zeichnet die wichtigsten Etappen dieser Diskussion nach und verteidigt die These, dass Intentionalität und Sprachfähigkeit einander bedingen.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Bernd Waß: Die Zeit der Vernunft
eBook-Download EPUB
24,99 €
Aristoteles: Aristoteles: Gesammelte Werke
eBook-Download EPUB
1,99 €
Aristoteles: Nikomachische Ethik
eBook-Download EPUB
1,99 €
Immanuel Kant: Logik
eBook-Download EPUB
1,99 €
Aristoteles: Aristoteles: Gesammelte Werke
eBook-Download EPUB
1,99 €
Viktor E. Frankl: Die eine Menschheit
eBook-Download EPUB
18,99 €
Epiktet: Das Buch vom geglückten Leben
eBook-Download EPUB
2,99 €
Elke Schwab: Kriminelle Intelligenz
eBook-Download EPUB
11,99 €